Additive Fertigung ermöglicht Designs und Konzepte umzusetzen,
die bisher zwar denkbar, aber nicht umsetzbar waren.
Stereolyx optimiert das Design oder die Funktionen von Bauteilen,
die 3D-gedruckt werden sollen und produziert diese in Großserien.
Stereolyx ist ein süddeutsches Unternehmen aus dem
Bereich der additiven Fertigung (3D-Druck).
Als erstes Unternehmen in der Branche spezialisierte sich Stereolyx auf die Serienproduktion von Bauteilen, die u.A. in der Automotive-Industrie, dem Motor- sowie dem Rennsport Anwendung finden.
Durch jahrelange Entwicklungsarbeiten wurde die Stereolithografie dahingehend optimiert, die damit zusammenhängende Produktion von Bauteilen zeit- und kosteneffizient zu gestalten, um Unternehmen eine Alternative für traditionelle Spritzgusstechniken bereitzustellen. Die monatliche Ausbringung beträgt dadurch bis zu 45.000 durch 3D-Druck hergestellte Bauteile.
Aus allen Verfahren, die die moderne additive Fertigung bereitstellt, hatten wir uns nach ausgiebiger Erprobung für die Stereolithografie entschieden.
Jahre der Forschung, Entwicklung und enge Kooperationen zu unterschiedlichsten Partnern ermöglichten uns, das Verfahren für die Serienproduktion zu optimieren.
Auf den Anlagen werden Bauteile mit maximalen Abmessungen von 145 mm x 145 mm x 175 mm (XYZ) hergestellt.
Ab Q2, 2020 werden wir die Dimensionen 200 mm x 335 mm x 300 mm (XYZ) vollständig in der Produktion integriert haben.
Je nach Anforderung können die Dicken der Schichten im Bereich zwischen 50 µm und 120 µm liegen.
Alle Materialien aus unserem Sortiment verfügen über vollständig geprüfte Festigkeitsdatenblätter, sowie den dazugehörigen Material Safety Data Sheets (MSDS).
Insgesamt befinden sich 26 unterschiedliche Materialien in unserer Bibliothek. Diese Vielzahl ermöglicht uns, unterschiedlichsten Anforderungen wie z.B.
• Temperaturen bis 573K
• geringer Reibung
• enormer Zugfestigkeit
gerecht zu werden.
Automotive
Robotik
Motorsport
Maschinenbau
Rennsport
Jack-Leonard Bolz-Mendel
Mail: Jack.Leonard.Bolz@Stereolyx.com
Tel.: +49 (0) 7522 97294-22
Wir beraten Sie, welches Material für Ihre Anforderung am Besten geeignet wäre. Nachdem wir wissen, welchen Situationen das Bauteil ausgesetzt ist, wird Ihnen das passende Material inklusive Datenblatt bereitgestellt.
Der große Vorteil additiv hergestellter Bauteile ist, dass man Geometrien spielerisch realisieren kann, die auf herkömmlichem Weg nicht oder nur sehr aufwändig umzusetzen wären. Gerne unterstützen wir bei der Konstruktion und Auslegung der Bauteile.
Sie finden in Ihrem Unternehmen Bauteile, bei denen Sie sich vorstellen könnten, diese additiv herzustellen? Für diesen Fall planen unsere Prozessingenieure die gesamte Umstellung . Wenn es noch an Beratung bedarf, helfen wir auch hier.
"Der globalen Industrie zeigen, was für großartige Dinge man in der additiven Welt erreichen kann. Komponenten, die im internationalen Rennsport verwendet werden, sprechen eigentlich schon für sich."
Jack-Leonard Bolz-Mendel, CEO Stereolyx
Damit es der additiven Fertigung gelingt, innerhalb der Industrie die Akzeptanz zu erlangen, die sie verdient, arbeiten wir mit allem Nachdruck daran das Umzusetzen, was im ersten Moment unmöglich scheint.
Wann immer unsere Kunden von der dazugewonnen konstruktiven Freiheit, die mit der Produktion im 3D-Druck einhergeht, überrascht werden, ist bereits ein Teil unserer Motivation erfüllt.
Ingenieure vernachlässigen viel zu oft die Möglichkeiten, die ihnen additive Fertigungsprozesse eröffnen können. Wir unterstützen den konstruktionsprozess an den richtigen Stellen.
261569
Prints per Year
82934934
Layers printed
9425
Hours printed
859
Liters Resin needed
943
Cups of Coffee
Sämtliche Entwicklungen, Konzepte oder Ideen haben alle dasselbe Problem: die begrenzten Möglichkeiten in der Herstellung. An diese Grenzen stößt man bereits bei der Konzeption eines einfachen Gehäuses. In der Praxis liegen die Ansprüche an Konstruktionen meist derart hoch, dass die Herstellung ebenso komplex wie der Entwurf selbst ist.
Erweitert man die Ansprüche an die Funktionalität, Stabilität und Optik, steigt einerseits die Komplexität in der Herstellung und zum Anderen die für die Umsetzung anfallenden Kosten – letzteres in exponentiellem Anstieg!
Unser Handwerk der Stereolithografie eröffnet neue Welten und dadurch die Möglichkeit, Kreativität und Komplexität beim Konstruieren auf ein bisher unbekanntes Maß anzuheben.
Die Zeiten, in denen Skizzen aufgrund scheinbar unmöglicher Umsetzung verworfen werden mussten, gehören der Vergangenheit an. Nutzen Sie diese Chance und ergreifen Sie die Möglichkeit, in neue Sphären vorzudringen.
Wir sind für Sie da und führen Sie durch den gesamten Prozess der additiven Fertigung.
Stereolyx – New Dimensions